Stelle in der Dokumentation der IT-Infrastruktur der Universität (w/m/d)

(Teilzeit 50 %, bis E 11 TV-L)


Kennziffer 2023/275. Die Stelle ist unbefristet vorzugsweise zum 01.03.2024 zu besetzen.

Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.

Das Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM) ist der zentrale Dienstleister der Universität für Bibliotheks- und IT-Dienste in Forschung, Studium und Lehre sowie der Universitätsverwaltung. Die Stelle ist der Abteilung IT-Dienste Forschung, Lehre, Infrastruktur zugeordnet. Sie koordinieren Informationen der externen Fachplaner, der umsetzenden Elektroinstallateure, des Facility Managements und ihrer Kolleg*innen und pflegen diese in unser Dokumentationssystem ein. Die Stelle ist auch für Berufsanfänger*innen oder Wiedereinsteiger*innen geeignet.

Ihre Aufgaben

  • Dokumentation jeglicher Baumaß­nahmen der IT-Infrastruktur (Datendosen, Fixkabel, Schrank­aufbauten, Patchkabel, aktive Komponenten, WLAN) in einem Dokumentationssystem (FNT Command)
  • Umsetzung der Vorgaben von Fachplanern in die Strukturen und Nomenklatur der Universität Konstanz
  • Abstimmung mit den weiteren an der Planung Beteiligten
  • Möglichst Administration, Planung und Umsetzung von Systemupdates in der Command-Software
  • Mitarbeit in der Lagerverwaltung der Netzwerk-Komponenten

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium oder vergleich­bare Qualifikation, vorzugsweise der Informatik oder eines natur­wissen­schaftlichen Studiengangs
  • Systematische und detailgenaue Arbeitsweise, Erfahrung mit der Strukturierung großer Datenmengen
  • Praxiserfahrung mit Gebäude­infra­strukturen erwünscht, insbesondere von Netzwerk-Infrastrukturen (passiv/aktiv)
  • Grundlagen IPv4-/IPv6-Netzwerk­strukturen erwünscht
  • Grundkenntnisse der System­administration in Linux (SLES, RedHat) erwünscht
  • Hohe kommunikative Kompetenz für die Zusammenarbeit mit den ver­schiedenen beteiligten Gruppen

Wir bieten Ihnen

  • Eine interessante und sinnvolle Aufgabe in einer dynamischen zentralen Einrichtung der Universität Konstanz
  • Ein angenehmes und anregendes Umfeld in einem freundlichen Team, das eine gute Work-Life-Balance ermöglicht
  • Home-Office, mobiles Arbeiten, ein Jahreszeitkonto und flexible Arbeits­zeiten
  • Kinderhaus der Universität
  • Möglichkeit zum Bildungsurlaub oder Austausch mit europäischen Partnern (Erasmus)
  • Sportangebote des Hochschulsports
  • Zuschuss zum JobTicket Baden-Württemberg
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E 11 TV-L)
Für weitere Information steht Oliver Kohl-Frey zur Verfügung, Tel. Nr. +49 7531 / 88-2800, oliver.kohl@uni-konstanz.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 10.12.2023 über unser Online-Bewerbungsportal.
IT-Dokumentator Dokumentator Dokumentarist Baudokumentation IT-Dokumentation IT-Planung Hardwareplanung Technischer Redakteur Technische Redaktion Datenstrukturierung Datenmanager Datenmanagement Fachinformatiker Informatiker IT-Systeminformatiker IT-Systemfachwirt IT-Infrastruktur IT-Architektur Netzwerktechnik Netzwerkarchitektur Informationsmanager Informationsmanagement Datenverwaltung Hochschulwesen Hochschulbildung Fachhochschule Bildungswesen Bildungseinrichtung Universität Konstanz 78464 Bodensee Baden-Württemberg ax127972by