Wir sind das Public-Health-Institut für Deutschland. Unser Ziel ist es, die Bevölkerung vor Krankheiten zu schützen und ihren Gesundheitszustand zu verbessern. Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.300 Menschen aus 90 verschiedenen Berufen und über 50 Nationen.
Im Rahmen der Verordnung zur Umsetzung der Vorschriften über die Datentransparenz (DaTraV) wurde das RKI mit der Konzeption, dem Aufbau und dem Betrieb der Vertrauensstelle nach § 303 c des Fünften Buches Sozialgesetzbuch beauftragt. Die Vertrauensstelle ist dem Referat VIG „Vertrauensstellen Implantateregister und Gesundheitsdaten“ in der Abteilung ZV „Zentrale Verwaltung“ zugeordnet.
Wir suchen ab 1. April 2021 für die Vertrauensstelle „Datentransparenz“ eine
(je nach Qualifikation und Erfahrung bis Entgeltgruppe 14 TVöD)
Die Position ist unbefristet zu besetzen. Der Arbeitsplatz befindet sich in Berlin-Mitte.
Sie hinterfragen bisherige Lösungswege, aber auch neue Entwicklungen, kritisch und sammeln und analysieren alle für eine Entscheidung relevanten Informationen. Dabei setzen Sie Prioritäten auf Grund von Wichtigkeit und Dringlichkeit. Sachverhalte stellen Sie übersichtlich und anschaulich dar und argumentieren präzise, sachlich und überzeugend. Im Team setzen Sie sich engagiert für ein gemeinsames Ergebnis ein. Arbeitsabläufe und Maßnahmen leiten Sie aus Zielen ab und planen entsprechende Konzepte zur Umsetzung. Auf Probleme und Konflikte machen Sie aufmerksam und finden Vorschläge zur Problemlösung.
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
StellenID: 656598
Kennziffer: 30/21
Bewerbungsfrist: 17.03.2021
Ihre Ansprechpartnerinnen
Für Ihre Fragen zur Stelle:
Rüdiger Dölle
Telefon +49 30 18754-3194
E-Mail: DoelleR@rki.de
Für Ihre Fragen zur Bewerbung:
Antje Thiel
Telefon +49 30 18754-3794
E-Mail: ThielA@rki.de
Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen. Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Weitere Informationen über uns finden Sie unter: www.rki.de