DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.
Der Geschäftsbereich IT betreibt die zentrale IT-Infrastruktur der Charité auf allen Standorten. Dies umfasst clientseitig ca. 16.000 PCs und über 5.000 Drucker als Basis für alle zentralen IT-Verfahren der Charité. Die Abteilung Service & Support betreut in allen Campen der Charité die Endnutzer sowie administrativ die Clientumgebung.
Der Fachbereich Client Integration in der Abteilung Service & Support betreibt die Fernbespielung von PCs inklusive der Softwareverteilung auf Basis von Microsoft SCCM/MDT und Matrix42 Empirum. Die Softwareverteilung umfasst über 600 aktiv eingesetzte Programme in verschiedenen Versionen.
Ihr Aufgabengebiet:
Zu den Aufgaben des System-Administrator (w/m/d) im Bereich Clientintegration gehört die selbstständige und eigenverantwortliche Bereitstellung und Verteilung von Softwarepaketen sowie die Administration und die konzeptionelle Weiterentwicklung der Systeme und Anwendungen für die Softwareverteilung inkl. einem zu verwendenden Workflowsystem. Hierbei werden fachliche Schwerpunkte gebildet, die sich in folgende Bereiche gliedern:
Der System-Administrator (w/m/d) betreut unternehmenskritische Teile einer Configuration Management Database (CMDB). Hierzu gehört neben einem System zur Softwareverteilung das daran gekoppelte Ticketsystem sowie die Bereitstellung von User-Self-Services über Web-Applikationen und Web-Servern.
Alle System-Administratoren (w/m/d) sind in fachübergreifenden Projekten der Abteilungen des GB IT mit teilweise fachlicher Führung eingesetzt. Die Aufgaben des System-Administrator (w/m/d) sind durch die erforderlichen speziellen Detailkenntnisse von besonderer Schwierigkeit und beeinflussen bei unternehmenskritischen System direkt die Patientensicherheit.
Ihr Profil:
KENNZIFFER:
IT-12.19
BEGINN:
ab sofort
BESCHÄFTIGUNGSDAUER:
unbefristet
ARBEITSZEIT:
39 Std./Woche
VERGÜTUNG:
Entgeltgruppe 11
gem. TVöD VKA - K unter Berücksichtigung von Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen: www.charite.de/karriere/
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 27.09.2019 an:
Charité – Universitätsmedizin Berlin
GB IT
Charitéplatz 1
10117 Berlin
oder per E-Mail an:
it-bewerbungen@charite.de
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein polizeiliches Führungszeugnis, gegebenenfalls ein erweitertes Führungszeugnis, ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.
DATENSCHUTZHINWEIS: Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren zu, diese finden Sie hier.