Der 1920 gegründete DG VERLAG ist ein genossenschaftliches, mittelständisches Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Wiesbaden. Die rund 400 motivierten und fachkompetenten Mitarbeiter haben in 2018 einen Umsatz von 150,6 Mio. erwirtschaftet. Mit unserem innovativen Angebot beraten wir die genossenschaftlichen Banken kundenorientiert und unterstützen sie auf dem Weg der Digitalisierung.
Haben Sie eine Leidenschaft für aktuelle Technologietrends im Umfeld Online Banking, Authentisierung und digitale Identität für Zahlungsverkehrs- und IT-Sicherheitslösungen? Für unseren Geschäftsbereich Cards & Security, Abteilung Cards Technik, Gruppe Produkt- und Systementwicklung (CST-PSE), suchen wir kreative Köpfe, die uns dabei helfen, diese Trends in tatsächliche Lösungen umzuwandeln.
Aktuell sind wir auf der Suche nach einem
Fachspezialisten „Online Banking, Authentisierung und digitale Identität“ (m/w/d)

Technische Konzeption, Ausbau und Entwicklung von bestehenden und neuen Produkten und Lösungen im Umfeld Online Banking und Authentisierung
Enge Zusammenarbeit mit Produktmanagement des Geschäftsbereichs Cards & Security
Vertretung des DG VERLAGES innerhalb der Gremien der genossenschaftlichen FinanzGruppe und der Deutschen Kreditwirtschaft und aktiver Ausbau der Kompetenzen des DG VERLAGES innerhalb der Gremien
Mitarbeit an der Erstellung und Fortschreibung von Spezifikationen im Online Banking und bei elektronischen Signaturanwendungen
Beobachtung der aktuellen technologischen Trends (insbesondere im Bereich der digitalen Identität) und deren Integration im Rahmen von Pilotierungen in das bestehende Produktportfolio
Projektarbeit

Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung
Mindestens drei Jahre Berufs- / Projekterfahrung in der Banken-IT, vorzugsweise im Fachgebiet Online-Banking, digitale Signaturanwendungen, Authentisierung oder digitaler Identität
Idealerweise Erfahrung in der technischen Umsetzung regulatorischer Anforderungen (bspw. BaFin MaSI, PSD2)
Kenntnisse über die Strukturen und die Gremienarbeit der Deutschen Kreditwirtschaft oder der genossenschaftlichen FinanzGruppe von Vorteil
Gute analytische Fähigkeiten
Ausgeprägtes Gespür für und Interesse an aktuellen Trends und neuen Technologien
Perfekte Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse

Fachliche und persönliche Weiterentwicklung in einem kollegialen Team
Flexible Arbeitszeiten mit vollem Überstundenausgleich
Firmenfitness und regelmäßige Firmenevents
Umfangreiche Sozialleistungen wie Betriebskantine, Sonderzahlungen