Das Deutsche Krebs­for­schungs­zentrum ist die größte bio­medi­zini­sche Forschungs­ein­rich­tung Deutschlands. Mit rund 3.000 Mitarbei­te­rinnen und Mitar­bei­tern betreiben wir ein um­fang­reiches wissen­schaft­liches Programm auf dem Gebiet der Krebs­forschung.

Die Abteilung Medizinische Informatik in der Translationalen Onkologie sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen

Senior Scientist (m/w/d)

(Kennziffer 2019-0188)

Unser Team bietet engagierten Wissenschaftlern anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum. Wir entwickeln auf Basis neuster Kenntnisse aus Wissenschaft und Anwendung komplexe Softwarelösungen, mit denen Wissenschaftler und Ärzte über Institutionsgrenzen hinweg Zugang zu Daten erhalten, mit deren Hilfe sie neuartige Therapien in der Onkologie und weiteren medizinischen Bereichen erstellen können. Dabei werden anspruchs­volle föderierte Architekturen verwendet, um Kliniken und Forschungsinstitute deutschland- und europaweit zu vernetzen. Die entstehende Software wird meist als Open-Source-Software veröffentlicht.

Ihre Aufgaben:

  • Konzeptionelle Arbeiten in wissenschaftlichen Bereichen der Lebens­wissen­schaften (u. a. Künstliche Intelligenz, Integration von Omics-Daten)
  • Leitung von agilen Projektteams
  • Beratung von Wissenschaftlern z. B. bei der Erstellung von Publikationen
  • Betreuung von Doktoranden in Zusammenarbeit mit einem Universitäts­professor
  • Erstellen von Drittmittelanträgen, meist im Konsortium mit (inter-)nationalen Partnern

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im naturwissenschaftlichen, informatischen oder medizinischen Bereich
  • Eine Promotion ist wünschenswert
  • Erfahrungen im Veröffentlichen von wissenschaftlichen Ergebnissen und Erstellen von wissenschaftlichen Anträgen
  • Kenntnisse und Vorarbeiten in der Medizininformatik-Community in Deutsch­land sind von Vorteil
  • Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern ist von Vorteil
  • Interesse an und Erfahrung im Umgang mit IT-Produkten im medizinischen Bereich
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen
  • Hohe Motivation und selbstverantwortliches Arbeiten werden vorausgesetzt

Chancen­gleichheit ist Bestand­teil unserer Personal­politik. Bewer­bungen von Schwer­be­hin­der­ten sind uns will­kommen.

Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn­ziffer vor­zugswei­se über unser Online-Bewerber-Tool (www.dkfz.de).

Wir bitten um Verständ­nis dafür, dass wir per Post zuge­sandte Unter­lagen (Deut­sches Krebs­forschungs­zentrum, Personal­abteilung, Im Neuen­heimer Feld 280, 69120 Heidelberg) nicht zurück­senden und Bewer­bungen per E-Mail nicht ange­nommen werden können.

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) http://www.dkfz.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-3481/logo_google.png
2019-07-08T22:00:00Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2019-06-04
Heidelberg 69120 Im Neuenheimer Feld 280
49.414414 8.672960699999999