Verändere, wie sich die Welt übermorgen bewegt. Mit rund 8.100 Kolleg:innen weltweit entwickelst du Technologien und Lösungen für die Mobilität.
Job-ID: TT-T53-17145
Cloud-Entwickler:in – Automotive & Connectivity
Berlin, Gifhorn, München
Diese Herausforderung erwartet dich:
Durch die steigende Vernetzung sowie den höheren Bedarf an smarten Funktionen und Remote-Funktionalitäten steigt der Bedarf an Cloud-Technologien im Automotive-Sektor immer stärker. Wir setzen führende Anbieter wie Amazon Web Services und Microsoft Azure in unseren Projekten bereits erfolgreich ein. Um den steigenden Bedarf decken zu können, suchen wir DICH als Verstärkung für unser interdisziplinäres Team. Dabei bedienen wir unterschiedliche Bedarfe in den Bereichen der Remote-Fahrzeugdiagnose, dem Management von Daten zur Qualitätssicherung, der Datenanalyse & -auswertung sowie der Entwicklung von modernen Monitoring-Funktionen & -Services, mit denen unseren Kunden den Gesundheitszustand ihrer Fahrzeuge & Flotten fortlaufend überwachen können. Weiterhin zählen auch Flottenmanagement, IoT-Devicemanagement und Remote-Update-Funktionen zu unseren Einsatzfeldern.
Du wirst Teil der Entwicklung von zukunftsträchtigen Systemen als Mitglied von agilen Projektteams. Dabei setzen wir auf eine hohe Eigenverantwortung des Entwicklungsteams, sodass du im cross-funktionalen Team an diversen Stellen entsprechend deiner Stärken mitwirken kannst. Das kann u. a. folgendes sein:
- Die Möglichkeit, eigene Ideen in unsere Anforderungen, Backlogs und Visionen einzubringen
- (Mit-) Gestaltung von Cloud-Architekturen
- Implementierung der erforderlichen Funktionen
- Erstellung erforderlicher Testfälle
- Bedienung der CI / CD-Pipelines
Das spricht für dich:
Notwendige Kenntnisse:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eines vergleichbaren Studienganges
- Erfahrung in der objektorientierten Programmierung
- Die Erfahrung in mindestens einem der folgenden Bereiche ist erforderlich:
- Cloud agnostic development, Container, Docker, Kubernetes
- Cloud-Architekturen, Microservices
- Infrastructure as code
- Amazon Web Services (AWS) oder Microsoft Azure
Gewünschte Kenntnisse:
- Folgende optionale Erfahrungen sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich:
- Fahrzeug-Diagnose, Kommunikationsprotokolle & Bussysteme
- Programmiersprachen wie Java, C#, C++, JavaScript, TypeScript
- Frontendentwicklung mit React, HTML, CSS
- Umgang mit IoT Devices
- Spaß an der gemeinsamen Zusammenarbeit im Team
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Das spricht für uns:
Verantwortung übernehmen statt Rädchen im Getriebe sein. Bei IAV vertrauen wir dir step by step immer wichtigere Aufgaben an. Dank Fachmentor:innen bist du nicht allein und kannst so mit den Projekten wachsen. Du arbeitest mit den großen Namen der Mobilitäts- und Forschungswelt zusammen. Und qualifizierst dich gezielt weiter, z. B. durch Inhouse-Seminare oder auf Kongressen. Uns sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtig. Für uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Stärken.