Wir suchen für das Institut für Fahrzeugsystemtechnik (FAST) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf zwei Jahre, eine / einen
IT-Systemadministratorin /
IT-Systemadministrator (w/m/d)
Unser Institut befasst sich in Forschung und Lehre mit der ganzheitlichen Untersuchung von Gesamtfahrzeugsystemen hinsichtlich ihrer energie-, umwelt-, sicherheits- und komfortrelevanten Betriebseigenschaften. Als IT-Systemadministratorin / IT-Systemadministrator (w/m/d) stellen Sie den reibungslosen Betrieb der gesamten Hard- und Software, diverser Serversysteme sowie der einzelnen Arbeitsplatzcomputer als auch Laborrechner sicher und gewährleisten die stetige Verfügbarkeit der verschiedenen wissenschaftlichen Fachanwendungen sowie die Datensicherheit am Institut.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Administration der über 100 Clients und der Clientsoftware auf Basis von Microsoft Windows und Linux, unter anderem über Microsoft Active Directory
- Serveradministration im technischen Microsoft-Umfeld bestehend aus MS Servern und einem virtualisierten Umfeld (MS Hyper-V)
- Analyse und Behebung von Störungen im Anwenderbereich
- Planung, Beschaffung und Wartung der gesamten IT-Hardware des Instituts
- Einrichtung und Administration diverser Webanwendungen
- Pflege von institutseigenen Webseiten mit Hilfe eines Content-Management-Systems
Dabei arbeiten Sie eng mit unseren Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeitern sowie der IT-Fachabteilung des KIT zusammen.
Sie verfügen über einen Bachelorabschluss der Fachrichtung Informatik und idealerweise einschlägige Berufserfahrung in einem industriellen Umfeld. Sehr gute Kenntnisse im Bereich Systemadministration, IT-Sicherheit und aktueller Microsoft- und Linux-Betriebssysteme sowie den Umgang mit Microsoft Active Directory setzen wir voraus. Von Vorteil sind nachweisbare Erfahrungen mit typischen Skript- und Programmiersprachen wie PowerShell, Bash und JavaScript und sicherer Umgang mit Datenbanksystemen. Ihre Qualifikation wird ergänzt durch sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, die Fähigkeit zum selbständigen, lösungsorientierten und strukturierten Arbeiten sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Wir bieten Ihnen einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz, eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein breitgefächertes Fortbildungsangebot sowie eine Zusatzrente nach VBL, flexible Arbeitszeitmodelle, einen Zuschuss zum Job-Ticket (BW) und ein/e Casino / Mensa.
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerben Sie sich bitte online bis zum 24.11.2019 unter Angabe der Ausschreibungs-Nr. 3411 und der Kennziffer 6 über Herrn Münch, Personalservice, Karlsruher Institut für Technologie, Campus Süd, Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Otto Halama, Telefon +49 721 608-46505.