Kennziffer 1821
Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir im Compliance-Bereich der Fernuniversität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Vollzeit (39,83 Wochenstunden)
befristet (31.12.2027)
je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe E 13 TV-L
Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit 50 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells.
Darauf ist auch die Infrastruktur ausgerichtet. Sie erfordert IT-Lösungen auf der Basis aktueller Sicherheitsstandards ebenso wie erprobte Kommunikations- und Kollaborationsformen. Hierfür ist das Zentrum für Digitalisierung und IT zentraler Ansprechpartner.
Als Business-Continuity-Manager*in steuern Sie alle Aktivitäten rund um die Notfallvorsorge und wirken bei den damit verbundenen Aufgaben mit. Sie sind dafür zuständig, das BCMS sowie die zugehörigen Prozesse, Methoden, Verfahren und Rollen in Abstimmung mit dem Rektorat zu definieren, zu implementieren und weiterzuentwickeln. Ferner sind Sie als BC-Manager*in dafür zuständig, die Vorgaben im BCM zu überwachen und dem Rektorat zyklisch Bericht über den Zustand des BCMS zu erstatten.
Auskunft erteilen:
Herr Carsten Wolfsheimer
Tel.: 02331 987-1270
E-Mail: carsten.wolfsheimer@fernuni-hagen.de
Herr Volker Schmidt
Tel.: 02331 987-2227
E-Mail: volker.schmidt@fernuni-hagen.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 19.06.2025 ausschließlich über unser Bewerbungsportal.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
Die FernUniversität in Hagen fördert die Geschlechtergleichstellung und Chancengerechtigkeit. Entsprechend richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d). Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellter Personen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.