akdb

Wir entwickeln Software, die dem Menschen dient.

Unsere Kunden im öffent­lichen Bereich nutzen unsere Produkte z. B. zur Erstellung von Aus­weisen, Führer­scheinen oder Heirats­urkunden. Wir sorgen dafür, dass Ge­häl­ter ausgezahlt werden. Wir bieten Soft­ware­lösungen, Services und Beratung für unsere Kunden und unter­stützen Verwal­tungen dabei, service­orien­tiert und bürger­nah zu sein.

Tragen auch Sie dazu bei und kommen Sie zu uns! Als Teil der kommunalen Familie.

Für unsere Hauptverwaltung in München oder unsere Geschäftsstellen in Augsburg, Regensburg, Landshut, Nürnberg, Bayreuth, Würzburg oder Chemnitz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Java-Softwareentwickler (m/w/d) SYNERGO

im Ange­stellten- oder Beamten­ver­hältnis

Ihre Aufgaben

  • Design und Realisierung von unterschiedlichen fachlichen und technischen Komponenten für unsere kommunalen Softwarelösungen
  • Nutzung agiler Softwareentwicklungsmethoden (SCRUM, Kanban) und Prozesse
  • Entwicklung von GUI-Komponenten (Java-Clients, Web-Clients sowie Hybride Apps)
  • Entwurf und Umsetzung von Java-Backend-Komponenten (JEE, REST, SOAP)
  • Integration der Komponenten im Rahmen einer serviceorientierten eGovernment-Gesamtarchitektur unter Einsatz von Workflow-Steuerung, Services und unter­schiedlichster Kommunikationstechniken
  • abwechslungsreiche Mitarbeit in zeitlich wechselnden Entwicklungsprojekten

Das erwarten wir von Ihnen

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der (Wirtschafts-) Informatik, Mathematik oder vergleichbare Qualifikation oder vergleichbare Berufserfahrung
  • praktische Erfahrung und gute Kenntnisse in zeitgemäßen Java-Technologien
  • Fähigkeit, sich in wechselnde komplexe fachliche Zusammenhänge einzuarbeiten und auf dieser Basis selbstständig Konzepte zu erstellen und Lösungen zu ent­wickeln
  • Kommunikationsfähigkeit, Freude an der Arbeit in wechselnden Teams und gutes Zeitmanagement zur projektgerechten Abwicklung von Aufgaben

Das dürfen Sie von uns erwarten

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag auf Basis einer 40-Stunden-Woche
  • Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office
  • zielgerichtete und begleitete Einarbeitung sowie regelmäßige Zielverein­barungs­gespräche
  • umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • familienfreundliches Arbeiten
  • zusätzliche Absicherung durch eine betriebliche Altersversorgung (BVK-Zusatz­versorgung)
  • Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben, und bei Bedarf Unterstützung bei der Wohnungssuche am Standort München

Weiter­führende Informa­tionen zu unseren Arbeit­geber­leis­tungen finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe der Kenn­ziffer M15048, Ihrer Gehalts­vor­stellung und des frühest­mög­lichen Eintritts­termins.

Über nach­folgen­den Link werden Sie direkt auf die Stellen­aus­schrei­bung weiter­geleitet: M15048

Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Obert unter Telefon +49 89 5903-1419 wenden.

www.akdb.de/karriere