Wir entwickeln Software, die dem Menschen dient.
Unsere Kunden im öffentlichen Bereich nutzen unsere Produkte z. B. zur Erstellung von Ausweisen, Führerscheinen oder Heiratsurkunden. Wir sorgen dafür, dass Gehälter ausgezahlt werden. Wir bieten Softwarelösungen, Services und Beratung für unsere Kunden und unterstützen Verwaltungen dabei, serviceorientiert und bürgernah zu sein.
Tragen auch Sie dazu bei und kommen Sie zu uns! Als Teil der kommunalen Familie.
Für unsere Hauptverwaltung in München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Java-Entwickler (m/w/d) Backend
im Angestellten- oder Beamtenverhältnis
Ihre Aufgaben
- maßgebliche Weiterentwicklung und Pflege unserer stark vernetzen Datenaustauschplattform
- Gestaltung der technischen Weiterentwicklung
- Mitarbeit im gesamten Produktentwicklungszyklus: Anforderungsanalyse, Implementierung, Test, Continuous Integration, 2nd-Level-Support
- Entwurf und Umsetzung von Java-Backend-Komponenten (JEE, REST, SOAP)
- Nutzung agiler Softwareentwicklungsmethoden (Kanban) und Prozesse
- Integration der Komponenten im Rahmen einer serviceorientierten eGovernment-Gesamtarchitektur unter Einsatz von unterschiedlichsten Kommunikationstechniken
Das erwarten wir von Ihnen
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der (Wirtschafts-) Informatik, Mathematik oder vergleichbare Qualifikation
- praktische Erfahrung in Java und JEE-Architektur – vom (UML-) Design bis zur Programmierung
- gute Kenntnisse zum Applikationsserver Tomcat, zu Servlets, XML, Webservices, OR-Mapping
- Kenntnisse zu Datenbanken (Oracle, MS SQL Server) und Systemen (Windows, Linux)
- elementares Grundverständnis von Netzwerkzusammenhängen (Reverse-Proxy, Webserver, DMZ) und von sicherer Kommunikation (SSL / TLS, PKI / Zertifikate)
- Fähigkeit, sich in wechselnde komplexe fachliche Zusammenhänge einzuarbeiten und auf dieser Basis selbstständige Konzepte zu erstellen und Lösungen zu entwickeln
- Kommunikationsfähigkeit, Freude an der bereichsübergreifenden Team-Zusammenarbeit, organisatorische Kompetenz zur projektgerechten Abwicklung von Aufgaben
Das dürfen Sie von uns erwarten
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag auf Basis einer 40-Stunden-Woche
- Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle (u. a. Möglichkeit zu „Home Office“)
- zielgerichtete und begleitete Einarbeitung sowie regelmäßige Zielvereinbarungsgespräche
- umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- familienfreundliches Arbeiten
- zusätzliche Absicherung durch eine betriebliche Altersversorgung (BVK-Zusatzversorgung)
- Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben, und bei Bedarf Unterstützung bei der Wohnungssuche
Weiterführende Informationen zu unseren Arbeitgeberleistungen finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe der Kennziffer M15047, Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Über nachfolgenden Link werden Sie direkt auf die Stellenausschreibung weitergeleitet: M15047
Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Obert unter Telefon +49 89 5903-1419 wenden.