akdb

Wir entwickeln Software, die dem Menschen dient.

Unsere Kunden im öffent­lichen Bereich nutzen unsere Produkte z. B. zur Erstellung von Aus­weisen, Führer­scheinen oder Heirats­urkunden. Wir sorgen dafür, dass Ge­häl­ter und Kinder­geld ausgezahlt werden. Wir bieten Soft­ware­lösungen, Services und Beratung für unsere Kunden und unter­stützen Verwal­tungen dabei, service­orien­tiert und bürger­nah zu sein.

Tragen auch Sie dazu bei und kommen Sie zu uns! Als Teil der kommunalen Familie.

Für unsere Geschäftsstelle in Regensburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Softwareentwickler (m/w/d)
Bereich Sozialwesen

im Ange­stellten- oder Beamten­ver­hältnis

Ihre Aufgaben

  • Erstellung und Umsetzung von Backendkomponenten auf Basis Java EE
  • Entwicklung von GUI-Komponenten (Java-Rich-Clients)
  • Unterstützung und Beratung der Produktplanung zu Implementierungsfragen
  • Mitgestaltung der Software innerhalb eines nach agilen Grundsätzen arbeitenden Entwicklungsteams
  • Mitarbeit bei Design- und Architekturfragen nach Bedarf und Eignung

Das erwarten wir von Ihnen

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik, Mathematik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen in der Entwicklung von Java / Java EE-basierten Softwarelösungen
  • gute Technologiekenntnisse in Swing, EJB, JPA / Hibernate, Applikationsserver (JBoss und andere), Datenbanken (SQL-Server, Oracle)
  • ein hohes Interesse, in agilen Software-Entwicklungsprojekten mitzuwirken
  • ein ausgeprägtes Interesse, sich mit komplexen Fachthemen intensiv auseinander zu setzen
  • eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein

Das dürfen Sie von uns erwarten

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag auf Basis einer 40-Stunden-Woche
  • Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
  • zielgerichtete und begleitete Einarbeitung sowie regelmäßige Ziel­ver­ein­barungs­gespräche
  • umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • familienfreundliches Arbeiten
  • zusätzliche Absicherung durch eine betriebliche Altersversorgung (BVK-Zusatz­versorgung)

Weiter­führende Informa­tionen zu unseren Arbeit­geber­leis­tungen finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe der Kenn­ziffer R43027, Ihrer Gehalts­vor­stellung und des frühest­mög­lichen Eintritts­termins.

Über nach­folgen­den Link werden Sie direkt auf die Stellen­aus­schrei­bung weiter­geleitet: R43027

Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Obert unter Telefon +49 89 5903-1419 wenden.

www.akdb.de/karriere