Gesund leben können – dazu gehören gesunde Lebens­mittel, sichere Produkte und der Schutz vor Krankheit. Das Bayerische Landes­amt für Gesund­heit und Lebens­mittel­sicher­heit (LGL) unter­sucht als wissen­schaftliche Fach­behörde Lebens­mittel und Produkte und entwickelt Fach­konzepte zur Bekämpfung der Ursachen und Folgen von Erkrankungen. Das LGL informiert und klärt auf, damit die Menschen auf einer zuverlässigen Grund­lage ihre eigenen gesund­heits­bezogenen Ent­scheidungen treffen können.

Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebens­mittel­sicherheit (LGL) sucht für das Sach­gebiet AP1 „Gewerbeaufsicht“ in München zum nächst­möglichen Zeit­punkt eine/n

Anwendungsbetreuer/in (m/w/d) „IFAS“ – Gewerbeaufsicht
Kennziffer 21148

Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern

  • Application-Management der Fach­anwendung der Bayerischen Gewerbe­aufsicht (IFAS), insbesondere:
    • Second-Level-Support für IFAS-Anwender/innen
    • Weiterentwicklung der Daten­erfassung von Dienst­geschäften in der Gewerbe­aufsicht
    • Weiterentwicklung der Funktionalität und Benutzer­freundlichkeit von IFAS
    • Zusammenarbeit mit dem Software­hersteller (Kisters AG), dem bayerischen Netzwerk­betreiber (LDBV) sowie im Rahmen des Daten­transfers mit Bundes- und Länder­behörden (KBA, BfJ, BfV und BayLfV)
    • Fehleranalyse und -behebung der Fach­anwendung in Abstimmung und Absprache mit allen Beteiligten
    • Unterstützung bei der Vertretung der bayerischen Gewerbe­aufsicht bei regionalen und über­regionalen Partnern der Fach­anwendung
    • Anpassung der Netzwerk­ressourcen (Terminal- und Tomcat-Server)
    • Koordination von Software-Updates
    • Datenauswertung und Erstellung der Jahres­statistiken der Bayerischen Gewerbe­aufsicht für die verant­wort­lichen Ressorts (StMAS und StMUV)
    • Anwendungsseitige Vorbereitung sowie Unter­stützung und Auswertung länder­über­greifender / EU-weiter Über­wachungs­projekte
    • Pflege von Anwender- und Katalog­einträgen
    • Pflege und Aktualisierung der in der Fach­anwendung hinterlegten Rechts­grund­lagen

Ein Lebenslauf, der uns überzeugt

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik (Bachelor oder Dipl.-Ing. [FH]) bzw. eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gewerbe­aufsichts­beamten/-in (m/w/d) inklusive Befähigung der dritten Quali­fikations­ebene
  • Idealerweise administrative Erfahrung mit IFAS
  • Berufserfahrung im Bereich der Gewerbe­aufsicht ist wünschenswert / von Vorteil
  • Hohes Verantwortungs­bewusst­sein und ausgeprägte Organisations­fähigkeit
  • Überdurchschnittliche Kommunikations­fähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Engagement und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Besitz des Führerscheins der Klasse B und generelle Fahr­tauglichkeit
  • Umfassende Deutsch­kenntnisse (mindestens Sprach­niveau B2)

Ein Umfeld, das Sie begeistert

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Behördliches Gesundheits­management
  • Vereinbarkeit
    von Familie
    und Beruf
  • 30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahres­sonder-
    zahlung
  • Vermögens­wirksame Leistungen
  • Kantine vor Ort bzw. in der Nähe
  • Kostenfreie Park­möglichkeit
  • Zuschuss zum ÖPNV
 

Beschäftigungsverhältnis / Bewertung

Die Einstellung erfolgt im Wege eines unbefristeten tarif­rechtlichen Arbeits­verhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraus­setzungen bis zur Entgelt­gruppe 11. Für bereits verbeamtete Bewerber/innen (m/w/d) bietet der Dienst­posten eine Über­nahme­möglichkeit bis zur Besoldungs­gruppe A 11. Bei entsprechender Leistungs­bewertung in der neuen Tätigkeit ist eine Weiter­entwicklung der Stelle bis zur Besoldungs­gruppe A 12 möglich.

Bewerbung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 08.11.2021 über unser Online-Bewerber­portal auf https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list. Weitere Informationen zum Bewerbungs­verfahren, welche Bestand­teil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Ansprechpartner

Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Stellberger, Tel. 09131 6808-4274, gerne zur Verfügung.

Bayerisches Landesamt für
Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Z2 – Personalwesen
Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen
www.lgl.bayern.de