Mit rund 1.100 Mitarbeitenden ist das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Garching und Greifswald eines der größten Zentren für Fusionsforschung in Europa. Es untersucht die Grundlagen für ein Fusionskraftwerk, das – ähnlich wie die Sonne – Energie aus der Verschmelzung leichter Atomkerne gewinnen soll. In den beiden Institutsteilen erforschen insgesamt zehn wissenschaftliche Bereiche unter anderem den Einschluss von heißen Wasserstoff-Plasmen in Magnetfeldern und entwickeln Anlagen zur Plasmaheizung sowie Messverfahren zur Analyse der Plasmaeigenschaften.

Für unseren Standort Greifswald suchen wir einen

Informatiker (m/w/d) als Netzwerkadministrator (m/w/d)
für IT Security / Data Center

Ihre Aufgaben im Überblick:

  • Fachkundige Konzeption und Betreuung unseres Cisco-Netzwerkes
  • Beständige Weiterentwicklung unseres IT-Sicherheitskonzepts
  • Verantwortung für die (Security-)Fachbereiche Firewall (Fortinet) und WLAN

Darauf kommt es an:

  • Als Basis haben Sie ein Hochschulstudium der Informatik oder eine adäquate Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
  • Idealerweise bringen Sie ergänzend mehrjährige Berufspraxis in den IT-Fachthemen Netzwerke (insbesondere Cisco, Modellreihen Nexus, Catalyst), IT-Sicherheit / Firewalls und Data Center mit.
  • Mit Know-how und Weitsicht kümmern Sie sich um unser Großsystem und streben dabei nach den bestmöglichen Ergebnissen, ohne die IT als Gesamtkonstrukt aus den Augen zu verlieren.
  • Neben Ihrer konzeptionellen Kompetenz setzen wir darauf, dass Sie auch in kritischen Situationen stets einen kühlen Kopf bewahren.
  • Nicht zuletzt überzeugen Sie uns mit Lust auf Verantwortung und viel frischen Input sowie mit dem richtigen Mix aus Teamgeist und Eigeninitiative.

Das bieten wir Ihnen:

In dieser anspruchsvollen Position haben Sie die Chance, vielschichtige Herausforderungen mit großem Freiraum für Ihre kreativen Ideen zu lösen – die Mitarbeit an spannenden Projekten inbegriffen. Darüber hinaus dürfen Sie sich auf alle Vorteile des öffentlichen Dienstes (Entgeltgruppe 11) freuen, mit einer zusätzlichen Altersversorgung durch die VBL und breit gefächerten Weiterbildungsoptionen. Durchatmen und Auftanken können Sie in unserer Cafeteria – nach Feierabend auch gerne rund um die nahegelegene Mecklenburger Seenplatte oder bei einem Kurztrip zur Ostsee. Greifswald bietet Ihnen als kulturreiche Studentenstadt diverse Freizeitoptionen, (Wasser-)Sportmöglichkeiten und kurze Wege zu den beliebten Touristenregionen Rügen und Usedom.

Für Fragen steht Ihnen Andreas Möller, der Leiter unserer Fachgruppe IT, gerne unter Tel. 03834 88-1264 oder per E-Mail an andreas.moeller@ipp.mpg.de zur Verfügung.

Das IPP hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwer­behinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwer­behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Das IPP will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unter­repräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich auf­gefordert sich zu bewerben.

Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre dies­bezüglichen Rechte finden Sie auf unserer Webseite unter www.ipp.mpg.de/datenschutz-bewerbung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 14.03.2021.