Modernste Medizin und Pflege – mit Sicherheit! Das Universitäts­klinikum Erlangen bietet seit seiner Gründung im Jahr 1815 Medizin auf höchstem Niveau. In Diagnose und Therapie werden neueste Erkenntnisse der medizinischen Forschung sowie modernste Geräte eingesetzt. Über 7500 Mitarbeiter/innen aus rund 50 Berufen sind für die Erfüllung der viel­fältigen Aufgaben des Universitäts­klinikums Erlangen notwendig und kümmern sich rund um die Uhr um unsere Patienten.

Anwendungsprogrammierer (m/w/d) für den Bereich Einkauf und Lagerlogistik

für das Dezernat Materialwirtschaft in Vollzeit zum nächst­möglichen Zeitpunkt gesucht

Ihre Aufgaben:

  • Programmierung in ABAP im Umfeld SAP MM: unter anderem Weiter­entwicklung einer Anwendung zur Abbildung des Investitions­einkaufs in SAP
  • Weiterentwicklung einer nicht-lager­geführten Inventur im Versorgungs­zentrum sowie Konzeption und Umsetzung einer elektronischen Liefer­schein­archivierung
  • Weiterentwicklung eines PHP- und web­basierten Anforderungs- und Reklamations­systems für Dienst­leistungen im Bereich Wirtschafts- und Küchen­dienst­leistungen; Schnitt­stellen­betreuung zu SAP zur Abrechnung dieser Aufträge sowie Administration des Server-Systems
  • SAP-Customizing im Bereich Materialwirtschaft
  • fachliche Betreuung des E-Procurement-Systems (GHX) für die Fach­abteilung Einkauf inklusive Anwender­support auf den Stationen und in den Forschungs­laboren; Abstimmung mit dem System­anbieter zwecks Betrieb und den angeschlossenen Lieferanten zum Stamm­daten­abgleich und zur Preis­listen­verwaltung
  • Betreuung und Unterstützung im Bereich EDV-Systeme der Küche: Kassen­systeme, Bestell­system Patienten­essen
  • Weiterentwicklung einer webbasierten Saal- und Besprechungs­raum­verwaltung

Ihr Profil:

  • Informatikstudium an einer Hochschule bzw. Berufs­akademie oder Ausbildung zum Fach­informatiker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Anwendungs­entwicklung
  • vertiefte Kenntnisse in den Programmier­sprachen ABAP und PHP
  • fortgeschrittene Kenntnisse in MS Access
  • Kenntnisse im SAP-Modul MM
  • betriebswirtschaftliches Denken und Kenntnisse im Projekt­management wünschenswert
  • einschlägige Berufserfahrung wünschenswert

Wir bieten Ihnen:

  • einen sicheren, interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
  • sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung bei der neuen Herausforderung
  • einen abwechslungsreichen und verantwortungs­vollen Tätigkeits­bereich mit individuellen Entwicklungs­möglichkeiten
  • umfassende Angebote zur Gesundheits­förderung
  • alle Leistungen des öffentlichen Dienstes inklusive Zusatz­vorsorge der Versorgungs­anstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • familienfreundliches Umfeld
  • Anrechnung der Berufserfahrung möglich

Bemerkungen:

  • beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen gemäß TV-L
  • die Stelle ist befristet auf 2 Jahre, eine unbefristete Weiter­beschäftigung ist bei entsprechender Eignung vorgesehen
  • es handelt sich um eine Vollzeitstelle
  • die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Bewerbungsfrist: 09.10.2020
  • Hinweise für Bewerber (m/w/d)

Auskünfte:

Martin Welker
Leitung Dezernat Materialwirtschaft
Telefon: 09131 85-32685
E-Mail: martin.welker@uk-erlangen.de

Ihre ausführliche Bewerbung senden Sie bitte bis zum 09.10.2020 ausschließlich per E-Mail an das:

Universitätsklinikum Erlangen
Dezernat Materialwirtschaft
Martin Welker
Hindenburgstraße 2
91054 Erlangen

E-Mail: martin.welker@uk-erlangen.de

Aufgrund der neuen Datenschutz­grund­verordnung (DSGVO) weisen wir daraufhin, dass Ihre Unterlagen im Rahmen des Bewerbungs­prozesses gespeichert und drei Monate nach Abschluss des Bewerbungs­verfahrens gelöscht werden.