Landeshauptstadt München bild

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als

IT-Projektleitung (w/m/d)

A 12 / E 11 TVöD, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit

Verfahrensnummer: 12822

Linie


Ihr Einsatzbereich:

Kulturreferat, Geschäftsprozess- und Anforderungsmanagement (GPAM), Burgstraße 4

Ihre Aufgaben:

Zu Ihren Aufgaben gehört das Planen, Steuern und Controlling von IT-Projekten des Kultur­referats hin­sicht­lich Terminen, Budget, Ergebnis und Qualität sowie fachliches Führen von Mitarbeiter*innen. Hierbei führen Sie das Stakeholder- und Risiko­management durch, leiten und moderieren die Projekt­sitzungen und planen Qualitäts­sicherungs­maßnahmen. Außerdem sind Sie ver­ant­wort­lich für die ziel­gruppen­gerechte Doku­men­ta­tion und Erstellung von Konzepten, Ergebnissen und Entschei­dungs­vorlagen für die ent­spre­chen­den Gremien.

Das müssen Sie mitbringen:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Verwal­tungs­informatik oder Wirt­schafts­informatik oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit mehr­jähriger (mindestens zwei Jahre) Berufs­erfahrung im IT-Bereich
  • mehrjährige Erfahrung in der fachlichen Leitung von IT-Projekten und/oder IT-Teil­projekten

Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an:

  • Fachkenntnisse: mehrjährige (mindestens zwei Jahre) Erfahrung im Projekt­management (Planung, Controlling, Berichts­wesen, Grundsätze der fachlichen Führung, Präsentation und Moderation), Kenntnisse der Methoden, Tools und Techniken des Projekt­manage­ments (stark ausgeprägt)
  • Ergebnis- und Zielorientierung (ausgeprägt)
  • Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Beherrschen von Präsentations­techniken (ausgeprägt)

Von Vorteil sind:

  • Kenntnisse der Fachprozesse des Kulturreferats
  • Kenntnisse der städtischen Regularien und des Prozess­modells IT-Service

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.

Haben Sie Fragen?

Herr Preis, Tel. 089 233-21691, E-Mail: christian.preis@muenchen.de, und Frau Weihermann, Tel. 089 233-24345, E-Mail: martina.weihermann@muenchen.de (fachliche Fragen), und Frau Spannbauer, Tel. 089 233-22791, E-Mail: p513.por@muenchen.de (Fragen zur Bewerbung), stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung:

Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bewerbungsfrist: 21.07.2020

Weitere Informationen zur Landes­hauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellen­aus­schreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/bewerbung.