Das zeichnet den Job aus:
- Mitgestaltung unserer Zukunft – gestalten Sie Mobilitätsthemen, die Einzug in den Alltag der Bürger halten werden
- Raum für Eigeninitiative – bringen Sie Ihre Ideen in Portfolio und Zusammenarbeit ein
- Kollegiale Atmosphäre – teilen Sie Ihre Erfahrungen und lassen Sie sich in einer cross-funktionalen Teamumgebung inspirieren
- Umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein moderner Campus mit Betriebsrestaurants und Cafés
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Home Office
Das können Sie bei uns bewegen:
- Analyse und Design von komplexen und übergreifende IT-Architekturen
- Erstellung der technischen Grobarchitektur für IT-Projekte
- Verzahnung von Business- und IT-Strategien sowie Sicherstellung einer ganzheitlichen und nachhaltigen Enterprise-Architektur und Ermittlung von Synergien
- Mitarbeit bei zentralen Architekturaufgaben (z. B. Pflege der Capability Map, Technologiestrategien, EAM-Methodik) im Gesamtarchitektenteam
- Kommunikation mit Anforderungsbereichen und IT-Supply bezüglich Bebauung und Roadmaps, zentraler Ansprechpartner (m/w/d) für Business-Architekten
- Koordination der IT-Architekten in IT-Projekten (z. B. Abstimmung zu technologischen Entscheidungen in Projekten, Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen, Leitung gemeinsamer Arbeitsgruppen) und Begleitung strategischer IT-Projekte
- Berater (m/w/d) für Projektleiter, Fachbereich, Entwickler, Teilsystemarchitekten hinsichtlich IT-technischer Fragestellungen
- Proaktive Beobachtung und Evaluierung technologischer Entwicklungen und Innovationen
Damit überzeugen Sie uns:
- Abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) der (Wirtschafts-)Informatik
- Sehr gute Kenntnisse und mindestens zweijährige Praxiserfahrung in anspruchsvollen IT-Entwicklungsvorhaben
- Sehr gute Kenntnisse in Software Engineering und modernen Software- bzw. Systemarchitekturen
- Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft, Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
- Kenntnisse in Methoden, Werkzeugen und Techniken des Enterprise-Architekturmanagements sowie der Modellierung von Prozessen und technischen Artefakten (z. B. mittels UML und BPMN)
Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Herr Thorsten Kutkat unter Tel.: 089 2361-2774. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.
Elisabeth Born
Recruiting
Kontakt: 089 2361-3038
www.swm.de/karriere