Wir bieten Ihnen:
- Verantwortung – entwickeln Sie in einem Team von 40 Spezialisten Lösungen für die neuen Herausforderungen der Digitalisierung
- Mitgestaltung unserer Zukunft – arbeiten Sie an den SAP-Lösungen im Unternehmen und der SAP-Architektur von Morgen mit
- Netzwerke – entwerfen Sie SAP-Lösungen für die Anforderungen und Geschäftsprozesse zusammen mit den Fachbereichen und den technischen Experten im gesamten Konzern
- Raum für Eigeninitiative – entwickeln Sie neue Ideen basierend auf innovativen Technologien
- Kollegiale Atmosphäre – teilen Sie Ihre Erfahrungen und lassen Sie sich in einer cross-funktionalen Teamumgebung inspirieren
Ihre Aufgaben:
- Anpassung, Weiterentwicklung und Customizing der SAP-Versorgermodule für Utilities
- Integration von Prozessen über Cloud-Produkte und On Premise-Lösungen sowie Erweiterung von Prozessen in der SAP Cloud Platform (Cloud Foundry)
- Eigenständige technische Konzeption von komplexen Softwarelösungen sowie Umsetzung der Konzepte mit Hilfe moderner Technologien, Werkzeuge und Methoden des Software Engineerings (z. B. SAP Cloud Platform, Fiori, WebIDE, ABAP OO, BPMN, ABAP in Eclipse)
- Eigenständige Fehlerbearbeitung und Qualitätsüberprüfung (z. B. Funktionstests und Performance), Entwicklertests, Dokumentation, Fehlerbeseitigung, 2nd- und 3rd Level Support
- Sicherstellung des fehlerfreien Betriebs sowie Optimierung der bestehenden Geschäftsprozesse im Umfeld Utilities (u. a. SmartMeter und Messdatenverarbeitung)
- Fachliche, prozessuale und technologische Beratung der Fachbereiche sowie Beratung, Coaching und Schulung von Kollegen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Informatik oder vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger beruflicher Praxis
- Sehr gute Kenntnisse im Software Engineering und in der -Entwicklung sowie sehr gute Programmierkenntnisse in objektorientierter Programmierung
- Gute Kenntnisse in Cloud-Architekturen sowie im Qualitätsmanagement und in der Prozessmodellierung (BPMN, UML)
- Kenntnisse in Customizing und Programmierung von SAP-Modulen (Kenntnisse in SAP IS-U, SAP CL Prozess Engine sind vorteilhaft) im Rahmen von Projekten und Betrieb
- Kundenorientierung, Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung und zur eigenständigen Einarbeitung in neue Themen
Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Herr Guido Eiben unter Tel.: 089 2361-4392. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.
Elisabeth Born
Recruiting
Kontakt: 089 2361-3038
www.swm.de/karriere