
Die Verwaltung des Landtages Mecklenburg-Vorpommern ist eine oberste Landesbehörde, die den Landtag Mecklenburg-Vorpommern bei der Erfüllung seiner umfassenden gesetzgeberischen und kontrollierenden Aufgaben inhaltlich und organisatorisch unterstützt.
Sitz des Landtages ist das Schloss zu Schwerin, inmitten des historischen Residenzensembles. Seit 2014 steht das Residenzensemble Schwerin auf der Liste der Bundesrepublik Deutschland zur Bewerbung um den Titel als Welterbe-Stätte der UNESCO und ist somit eines der besonders touristischen Ziele des Landes.
Gesucht wird zur Unterstützung des für Informations-, Medien- und Telekommunikationstechnik zuständigen IuK-Referates zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e
IT-Systemadministrator/in (m/w/d)
Werden Sie Teil eines engagierten Teams mit abwechslungsreichen, herausfordernden und vielfältigen Aufgabenfeldern.
Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
- Betreuung und Weiterentwicklung der komplexen Infrastruktur in den Bereichen Informations-, Medien- und Telekommunikationstechnik der Landtagsverwaltung (Virtualisierungsumgebung, Netzwerkspeichersysteme, Server- und Client-Management, Security-Lösungen, USV-Systeme, verschiedene weitere Fachverfahren)
- Stetige Analyse und Umsetzung von Optimierungspotenzial in den Bereichen Informations-, Medien- und Telekommunikationstechnik
Was wir erwarten:
- Hochschulabschluss (mindestens Bachelor oder gleichwertig) der Informatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle
- selbstständige und präzise Arbeitsweise sowie analytisches Denkvermögen
- Leistungswille, Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und Dienstleistungsorientierung
- gutes Deutsch in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
- umfassende Kenntnisse im Bereich der Administration von Windows-Servern und Virtualisierungs-Umgebungen
- fundierte Netzwerkkenntnisse
Von Vorteil sind:
- Erfahrung mit Produkten der Softwareverteilung
- Kenntnisse im Bereich IT-Security
Wir bieten:
- eine unbefristete Stelle, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis nach Entgeltgruppe 13 TV-L, jährliche Sonderzahlung sowie Leistungen der betrieblichen Altersvorsorge
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr
- professionelle und individuelle Einarbeitung mit Fortbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsplatz im Herzen der Stadt Schwerin, ca. 15 Minuten fußläufig vom Hauptbahnhof zu erreichen