Wir bieten Ihnen:
- Eine sinnstiftende und zukunftsorientierte Aufgabe in der Digitalisierung und Vernetzung für Bildungseinrichtungen, wie zum Beispiel Kindertagesstätten und Schulen
- Die Flexibilität eines mittelständischen Unternehmens und die Sicherheit eines Konzerns
- Wertschätzende und offene Zusammenarbeit in einem wachsenden Team
- Work-Life-Balance – flexibles Arbeiten mit modernen Arbeitsmitteln
- Individuell abstimmbare Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben:
- Sie sind für den Neuaufbau des Betriebsteams und den dazugehörigen Betriebsprozessen sowie IT-Implementierungen verantwortlich.
- Im Zielbild führen Sie ein Team von bis zu zehn Mitarbeitern für den Betrieb unserer WLAN/LAN sowie UCC/Contact Center und Voice-Lösungen (beide Plattformen versorgen mehrere hundert Standorte unserer Anwender).
- Sie verantworten die Qualität und damit reibungslose Betriebsprozesse unserer IP-Plattformen für unsere Kunden mit internen Leistungspartnern.
- Die Betriebsplattform gestalten Sie mit einem hohen Grad an Automatisierung.
- Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören Abstimmungen und Verhandlungen mit Technologiepartnern und Vorleistern auf Betriebsprozessebene.
- Sie erstellen mit ihrem Team Betriebshandbücher und entwickeln die dazugehörigen, abgestimmten Betriebskonzepte und -prozesse.
- Sie erstellen Schichtpläne für den Betrieb und nehmen an der Rufbereitschaft teil.
Ihr Profil:
- Am besten passen Sie zu uns, wenn Sie mehrjährige Erfahrung in Aufbau, Führung und Entwicklung eines Betriebsteams vorweisen können.
- Idealerweise haben Sie diese in einer großen Endanwenderorganisation gesammelt. Alternativ können Sie Praxiserfahrung in einem mittelständischen Systemhaus vorweisen.
- Sie besitzen einen fundierten Hintergrund im Betrieb von IP- und Telekommunkationsdiensten und bringen Praxiserfahrung in den Themen WLAN, LAN sowie UCC, Contact Center, Voice und WAN-Lösungen mit.
- Sie verfügen über IT-Know-how, um die für den Betrieb notwendigen Systeme auszuwählen, aufzubauen und zu verbessern.
- Sie können Prozesse auf Basis von ITIL vorgeben und bis zur Arbeitsebene definieren.
- Eine Hands-on-Mentalität in einem mittelständischen Unternehmen macht Ihnen Spaß. Sie arbeiten gerne in agilen Teams.
Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Herr Reinhold Wiesenfarth unter Tel.: 089 620980 - 560. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.
Elisabeth Born
Recruiting
Kontakt: 089 2361-3038
www.swm.de/karriere