Mit unseren Mitarbeitern unterstützen wir unsere Kunden bei den täglichen Herausforderungen der fliegerischen Ausbildung und stellen die technische Verfügbarkeit der Ausbildungsmittel sicher. Hierbei kooperiert die HFTS auf Basis der aktuellsten Techniken zur Simulation einer hochmodernen virtuellen Umgebung mit den weltweit führenden Herstellern von Simulationstechnik.
Für den Betrieb unseres Flugsimulators auf dem Bundeswehr-Flugplatz Bückeburg suchen wir technisches Personal in den Bereichen System- / Netzwerkadministration / Elektronik.
Ihr Profil:
- Techniker / Meister / qualifizierter Facharbeiter aus den Bereichen IT, Elektronik
- Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren mit Schwerpunkt IT
- Begeisterung für technisch-querschnittliche Aufgaben (IT, Elektronik)
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Netzwerk-, Rechner- und Betriebssystemtechnik
- Gute Sprachkenntnisse (Deutsch und Englisch)
- Bereitschaft zu 2-Schichtarbeit
- Dienstreisefähigkeit (PKW-Führerschein)
Ihre Aufgaben:
- Betrieb und Überwachung von Flugsimulatoren und Infrastrukturanlagen
- Unterstützung unserer Kunden bei der Bedienung des Simulators
- Instandhaltung und Instandsetzung
- Durchführung von Software- und Datenbasis-Updates
- Durchführung von technischen, operationellen Prüfungen
- Installations- und Montagearbeiten
- Logistische Versorgung zur Instandhaltung des Simulators
- Dokumentation der Betriebsabläufe
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Weitere hilfreiche, aktuelle Informationen über die HFTS finden Sie auf unserer Homepage unter: www.hfts.eu
Ihr direkter Kontakt für Ihre Bewerbung:
Helicopter Flight Training Services GmbH
Lars Frederick, Manager Finance & HR
Tel.: 0811 5555 880 | www.hfts.eu bewerbungen@hfts.eu
Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung vertraulich.
Unser Angebot:
- Festanstellung und unbefristeter Arbeitsvertrag bei fairem, qualifikationsbedingtem Gehalt
- Regelmäßige Lohnanpassungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Jahresurlaub
- Attraktive Nebenleistungen (JOBRAD, Zuschuss zur Altersversorgung, VL, div. Bonuszahlungen)
- Individuell angepasstes Einarbeitungsprogramm, sowie kontinuierliche Weiterbildung / Förderung
- Fliegerisches Trainingsgrundprogramm zur Bedienung des NH90-Cockpits
- Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
- Kooperativer Teamgeist und familiäres Arbeitsklima
- Sowie bei Bedarf:
- Unterstützung beim Umzug
- Anteilige Kostenübernahme von Kindergartenbeiträgen
