Wir bieten Ihnen:
- Mitgestaltung unserer Zukunft – Energiewende 2.0, Smart Home, E-Mobility: gestalten Sie Themen, die Einzug in den Alltag der Bürger halten werden
- Innovatives Arbeitsumfeld in einer hochmodernen IT-Landschaft
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Ihre Aufgaben:
- Sie entwickeln die IuK-Architektur und -Konzepte im Umfeld der Netzwerk- und Funkkommunikation weiter; Ihr Hauptfokus liegt dabei auf der IoT-Kommunikation (LPWAN, wMBus).
- Sie analysieren die vorhandenen TK-Systemlandschaften und zeigen Optimierungspotenzial auf.
- Sie erstellen Entscheidungsvorlagen und Präsentationen zu Lösungsmöglichkeiten.
- Sie erarbeiten fachliche Lösungskonzepte und bewerten diese hinsichtlich einer möglichen Make-or-Buy-Entscheidung.
- Sie beraten und unterstützen systematisch Führungskräfte und Kollegen in technologischen Fragen – in Zusammenarbeit mit externen Spezialisten und Herstellern.
- Das methodische und fachliche Coaching Ihrer Kollegen bei der Umsetzung von Projekten bereitet Ihnen dabei große Freude.
- Die Erstellung von Pflichtenheften und Feinkonzepten zur Implementierung von TK-Lösungen sowie Systemintegration und Customizing von Systemlösungen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben.
- Sie definieren die Vorgaben und wirken bei der Gestaltung von IoT-Anwendungen mit. Hier stehen besonders die Schnittstellen für Plattformen zur Bereitstellung und Visualisierung von Content auf stationären und mobilen Devices im Vordergrund.
- Sie sorgen dafür, dass IoT-Sensorik in unsere Netzwerke eingebunden werden.
- Die Teilnahme und Präsentation bei einschlägigen Fachkonferenzen und Verbandstreffen ist für Sie selbstverständlich.
- Sie besitzen die Bereitschaft zur Mitarbeit in Wartungsfenstern sowie bei der Rufbereitschaft.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium mit einem Schwerpunkt in Informationstechnologie (z. B. (Wirtschafts-)Informatik, Nachrichtentechnik etc.). Alternativ können Sie bei abgeschlossener Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung eine dem Studium vergleichbare Qualifikation vorweisen.
- Sie bringen Kenntnisse im Bereich Kommunikationstechnologien, insbesondere für IoT und Digitalisierung, mit und haben bereits Erfahrung in Architektur/Design von komplexen Netzwerkinfrastrukturen gesammelt.
- Sie verfügen über Erfahrungswerte in der Entwicklung und Weiterführung von Technologiestrategien und Konzeptionierung von komplexen Netzwerkarchitekturen.
- Die aktuellen Entwicklungen und Technologien im Umfeld von IoT und Digitalisierung (5G, LPWANs etc.) sind Ihnen bekannt und Sie sind mit Netzwerk-/Routing-/Switching-Protokollen und -Technologien vertraut.
- Die Darstellung komplexer Sachverhalte in schriftlicher Form fällt Ihnen leicht.
- Ihre ausgeprägten konzeptionellen und analytischen Fähigkeiten zählen ebenso zu Ihren Stärken wie Ihre schnelle Auffassungsgabe. Außerdem gewährleisten Sie eine effiziente Bearbeitung von Aufgabenstellungen.
- Sehr gute Moderations- und Präsentationsfähigkeiten sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Herr Günter Hirschvogel unter Tel.: 089 2361-4424. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.
Tina Adam
Recruiting
Kontakt: 089 2361-5317
www.swm.de/karriere