/*Ihre Aufgaben
Als Bestandteil der IT-Abteilung der DRV Bund verfolgt die IT-Projektsteuerung das Ziel, die Projekte der Abteilung zielgerichtet und effizient zu steuern. Darüber hinaus erhalten ausgewählte Projekte fachliche, methodische bzw. technische Unterstützung in den verschiedenen Projektphasen. Die IT-Projektsteuerung überwacht den Fortschritt der (organisations- und abteilungsweit) durchgeführten Projekte, sowie die damit verbundene Erreichung der Organisationsziele.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Mitwirken bei der Ressourcenplanung und beim Projektcontrolling
- Mitwirken bei der Konzeptionierung und Realisierung der Projektkommunikation
- Mitwirken bei der Standardisierung, bei der Beschaffung, bei der Einführung und bei der Evaluierung von Arbeitswerkzeugen/Tools
- Unterstützen von Projektleitungen in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht
/*Wir erwarten
- Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) vorzugsweise im Bereich Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft oder IT oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Sozialversicherungsfachwirt*in oder eine kaufmännische Berufsausbildung
- Erste aufgabenrelevante Berufserfahrungen
- Kenntnisse der Standard-Projektmanagement-Methoden (inklusive agile Vorgehensweisen)
- Kenntnisse in MS-Office (sollten diese nicht vorhanden sein, müssen notwendige Kenntnisse innerhalb von 6 Monaten erworben werden)
- Ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz sowie eine eigenverantwortliche, selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
/*Wir bieten
Sichere Jobs, faire Gehälter, gute Arbeitsbedingungen. Als öffentliche Arbeitgeberin bieten wir Ihnen viele konkrete Vorteile:
- Ein familienfreundliches Unternehmen, in dem
Sie Beruf und Familie gut miteinander vereinbaren können
- Die Vorzüge des öffentlichen Dienstes mit Planungssicherheit bei unbefristetem Arbeitsverhältnis
- Gute Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und ein Jahresgehalt von 48.200 Euro - 63.300 Euro