IT-Teamkoordinator Energiehandel (w/m/d)

Über das Unternehmen

Gemeinsam packen wir Dinge an, die uns auch morgen begleiten. Wir entwickeln intelligente Energieprodukte, machen unsere Städte nachhaltiger und treiben den Ausbau erneuerbarer Energien voran. Hier bei EnBW gibt es Raum für Gestaltung und Entfaltung.

Über den Bereich

Der Energiehandel ist unser tägliches Geschäft und ohne IT und funktionierende Teams dahinter erst gar nicht möglich. Ein komplexes Umfeld, aber bitte mit simplen Lösungen. Geht das? Ganz bestimmt. Denn unsere Teams setzen sich aus einzigartigen Problemlösern zusammen. Ihre Rolle? Alles zusammenhalten und die IT-Transformation vorantreiben – fachlich, vor allem aber im Kollektiv. Wer weiß das besser als Sie. Mit Ihrer Change-Erfahrenheit koordinieren Sie verschiedene Teams, lösen Konflikte, kennen die Stärken und Schwächen und wissen, wie sie sich ergänzen. Fördern und fordern, dass das Maximum an Spaß, Tatkraft und Wissen dabei herausspringt. Was wir an Ihnen schätzen? Dass Sie uns zu kreativen und mutigen Ideen befeuern. Und das auch dann, wenn das Ergebnis mal nicht so ausfällt wie gewünscht. Sie sind mittendrin und arbeiten mit uns zusammen an innovativen Lösungen. Ihr fachliches Know-how, aber auch Ihre Offenheit für neue Ideen und Sichtweisen, machen Sie zu einer gern gefragten Person. Wir lieben Ihre offene Kommunikationskultur, den Austausch mit Ihnen und anderen Teams und die Impulse, die Sie uns jeden Tag geben. Für Feedback und Kritik haben Sie immer ein offenes Ohr. Gut, dass Sie unser Sprachrohr sind. Mit Ihrem Kommunikationsgeschick gemixt aus Empathie und Standhaftigkeit, vertreten Sie unsere Projekte in Gremien und im ganzen Unternehmen. Auf Sie ist Verlass.

Ihre Aufgaben
  • Teamkoordination und -gestaltung: Inspiration, Kommunikation, Förderung des Austausches, Motivation, Weiterbildung & Coaching, Teambuilding-Aktivitäten, agiles Arbeiten, Teamziele definieren, optimieren und begleiten
  • Fachliche Aufgaben im Bereich Energiehandel:
  • IT-Lösungen für effiziente Arbeitsprozesse unter Einbezug aktueller Softwarelösungen, u. a. Software-as-a-Service-Lösungen (SaaS) und der modernsten IT-Architektur und -Technologie
  • Betrieb und Betreuung von IT-Services und serverbasierten Handelsapplikationen sowie Qualitätsmanagement und Netzwerkanbindungen
  • Steuerung externer Lieferanten und Partner & Qualitäts-Gatekeeper
  • Finanz- und Budgetplanung: Kosten- und Vertragsmanagement für die betreuten IT-Services
  • Projektplanung: Zeitpläne, Aufgabenverteilung, Budget, Gestaltung und Koordination der Zusammenarbeit mit Fachbereichen und Projektteams sowie Softwareverteilung & Optimierung der Release-Prozesse
Ihr Profil
  • Ausbildung/Studium: Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Berufserfahrung: IT-Technik, Fachliche Prozesse im Umfeld des Energiehandels, Betrieb von Business-Applikationen, Erfahrung in der Steuerung externer SaaS-Anbieter (optimal: internationale Ausrichtung), Aufbau, Steuerung und Optimierung eines First-Level-Supports
  • Führungserfahrung: in IT-Projekten, Teamleitung, soziale Methoden (agil und klassisch), Change-Erfahrung
  • Fachliche Kenntnisse: Energiehandel (ideal: verschiedene Wertschöpfungsschritte), IT-Technik, v. a. Betrieb von Business-Applikationen, Infrastruktur und Datenbanken, Softwarelösungen für den Energiehandel, Grundkenntnisse in Clouds und AWS
  • Ob Deutsch oder Englisch, verhandeln können Sie
Über das Unternehmen

Gemeinsam packen wir Dinge an, die uns auch morgen begleiten. Wir entwickeln intelligente Energieprodukte, machen unsere Städte nachhaltiger und treiben den Ausbau erneuerbarer Energien voran. Hier bei EnBW gibt es Raum für Gestaltung und Entfaltung.

Unser Angebot

Wir haben eine 36-Stunden-Woche, pflegen Vertrauensarbeitszeit und bieten die Möglichkeit des Homeoffice. Damit wollen wir für unsere Mitarbeiter die Voraussetzungen schaffen, um Familie, Freizeit und Beruf unter einen Hut zu bringen. Wir leben Eigenverantwortung, setzen tolle Projekte um und geben viel Raum, selbst zu gestalten.

Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick

Die EnBW im Social Web