(Senior) DevOps Engineer (m/w/d)

Die Cornelsen Gruppe mit Hauptsitz in Berlin zählt mit Marken wie Cornelsen, Duden, Cornelsen eCademy & inside, Cornelsen Experimenta sowie Veritas und dem Verlag an der Ruhr seit mehr als 75 Jahren zu den führenden Anbietern auf dem deutschsprachigen Bildungsmarkt. Mit über 1.600 Mitarbeiter*innen entwickeln wir innovative crossmediale Bildungslösungen von der frühen Kindheit bis ins Erwachsenen- und Berufsleben. Gemeinsam gestalten wir die Bildung von morgen und leisten einen sinnvollen Beitrag in einem Umfeld mit hoher gesellschaftlicher Relevanz.

Bei uns kannst du etwas bewegen und dein Potenzial entfalten. Werde Teil unseres Teams!

Für unser Team Core Technologies & Architecture suchen wir am Standort Berlin unbefristet in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n (Senior) DevOps Engineer (m/w/d) für EdTech-Services.

Deine Aufgaben

  • Aktive Mitwirkung an der Zukunft des Lernens durch die Umsetzung von Educational Technology Services (kurz: EdTech) in zwei agilen cross-funktionalen Teams
  • Enge Zusammenarbeit mit den DevOps- und Software Engineers, Solution Architects und Product Ownern
  • Gemeinsame Konzeption, Umsetzung und Betrieb neuer Cloud-Infrastrukturen für die digitalen Produkte des Verlags (technische Basis: Linux/Unix-basierte Open Source-Stacks, EU-Public-Cloud-Provider und Container-Infrastrukturen mit Docker/Kubernetes)
  • Migration einer Microservices-Landschaft von einer bestehenden PaaS-Lösung auf Kubernetes
  • CI/CD mit Gitlab CI, Automatisierung mit Python und Ansible, Infrastructure as Code mit Terraform, sowie Monitoring von Applikationen mit Zabbix
  • Arbeit in einem cross-funktionalen Team mit einer agilen Kultur mit dem Atlassian-Stack (Jira & Confluence)

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Bachelor- oder Master-Studium einer technisch/mathematischen Fachrichtung oder alternativ eine vergleichbare Ausbildung wie z.B. Fachinformatiker*in Systemintegration in Verbindung mit relevanter Berufserfahrung
  • Erfahrung mit Public Cloud-Anbietern sowie erste Erfahrungen bzw. Interesse an einer steilen Lernkurve zum Thema Kubernetes
  • Erfahrungen im hochverfügbaren Betrieb von Webapplikationen bzw. Microservices, gerne in Kombination mit Open Source Technologien für DBMS (MySQL, PostgreSQL), NoSQL (MongoDB), Cache (Redis), Suche (ElasticSearch) sowie mit Unix-basierten Betriebssystemen, gerne CentOS oder Ubuntu
  • Erfahrungen mit BASH, Python oder anderen Skript- bzw. Programmiersprechen. Kenntnisse von Netzwerkprotokollen wie TCP/IP, HTTP, DNS oder REST sowie Webserver-Technologien
  • Praktische Kenntnisse über automatisierte Provisionierung und Delivery
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot

  • Mitwirken an der Bildung von morgen in einem sinnstiftenden Umfeld
  • Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub
  • Option zum mobilen Arbeiten, nach Absprache bis zu 5 Tage/Woche und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) bis zu 20 Tage/Jahr möglich
  • Attraktive Benefits wie Kita- und Hort-Zuschuss, reduziertes BVG-Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Biologisch-regionales Mittagessen in der hauseigenen Kantine
  • Rabatte für Bücher, Musik und Spielwaren
  • Agile Zusammenarbeit in dynamischen und crossfunktionalen Teams
  • Raum zum Entwickeln und Testen neuer Ideen
  • Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Teilnahme an Weiterbildungen, Fachkonferenzen, E-Learnings sowie interne Austausch- und Vernetzungsformate
  • Gemeinsame Sportveranstaltungen, Teamevents und Feste

Jetzt bewerben!