Wir bieten Ihnen:
- Umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen modernen Campus mit Betriebsrestaurants und Cafés
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Home Office
- Kostenlose Nutzung unserer Verkehrsmittel (U-Bahn, Bus, Trambahn, Rad)
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Angebote im Gesundheitsmanagement und Sport
Ihre Aufgaben:
- Als Full-Stack-Entwickler (m/w/d) realisieren Sie in einem hochqualifizierten Team Anwendungen im Bereich des Betriebsleitsystems für Bus, Trambahn und U-Bahn. Ihr Spektrum reicht von der Entwicklung von Android-Apps für den Fahrer, über die Umsetzung von Leitsystem-Anwendungen im Java-Spring- und Angular-Umfeld, bis hin zur Implementierung von Schnittstellen zur Fahrgastlenkung.
- Sie arbeiten eng mit der Fahrzeug-Abteilung zusammen und stimmen Schnittstellen im Automotive-Bereich ab (CAN-Bus, MQTT, FMS, Ampelansteuerung).
- Sie verstehen die Anforderungen innovativer digitaler Produkte und sind bei Web-Anwendungen ständig auf der Suche nach den neuesten Trends. Ihre technische Expertise bringen Sie in die Produktentwicklung mit ein und haben gleichzeitig Architekturvorgaben und Entwicklungsrichtlinien immer im Blick.
- Anforderungen analysieren, Komponenten entwickeln oder einbinden, Code Reviews durchführen, Releases produktiv setzen, externe Dienstleister steuern, Störungen beheben – Sie kennen das IT-Tagesgeschäft und die IT-Projektarbeit.
- Bei allem, was Sie tun, blicken Sie stets über Ihren Tellerrand hinaus und bleiben technologisch sowie fachlich immer in Bewegung.
- Sie wissen: Technologie ist das eine, Kooperation und Teamgeist das andere. Deshalb setzen Sie eigene Impulse, übernehmen Verantwortung, stellen in Ihrem Team einen hohen Qualitätsanspruch und entwickeln die internen methodischen und technischen Standards stetig weiter.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Master/Diplom) der Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Software Engineering, Requirements Engineering und Qualitätssicherung (idealerweise Erfahrung mit agilen Methoden)
- Sehr gute Kenntnisse in objektorientierter Backend-Entwicklung mit Java und Spring, Datenbankprogrammierung, Schnittstellentechnologien (REST) sowie Frontend-Technologien (Angular)
- Gute Kenntnisse in der Entwicklung von nativen Android-Apps (idealerweise mit Kotlin)
- Know-how im Umgang mit Tools wie Maven, Gradle, Git, Bamboo, Confluence, JIRA
- Erfahrung in der Konzeption, Implementierung und im Betrieb moderner IT-Architekturen – idealerweise im Umfeld von Web-Anwendungen
- Starke soziale Kompetenzen, insbesondere im Auftritt gegenüber Kollegen und Fachbereichen, sowie Überzeugungskraft, Konfliktfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Konversationssichere Englischkenntnisse einschließlich technischer Fachterminologie
- Konzeptionelles und analytisches Denkvermögen
Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Herr Alexander Oberbichler unter Tel.: 089 2191-2033. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.
Elisabeth Born
Recruiting
Kontakt: 089 2361-3038
www.swm.de/karriere