Anwendungsentwickler*in im Bereich Campusmanagement

Wuppertal
vor mehr als 7 Tagen

Die Bergische Universität Wuppertal ist eine moderne, dynamische und forschungsorientierte Campusuniversität mit interdisziplinär ausgerichteten Profillinien in Forschung und Lehre. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 26.000 Forschende, Lehrende und Studierende den Herausforderungen in den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt.

In der Hochschulverwaltung der Bergischen Universität Wuppertal, im Dezernat 7 – Organisationsentwicklung und Informationstechnik, in der Abteilung 7.2 – Campusmanagement IT,

ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet,

eine Stelle als

Anwendungsentwickler*in im Bereich Campusmanagement

mit 100 % der tariflichen Arbeitszeit
(Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären)

zu besetzen.

Stellenwert: E 11 TV-L

Aufgaben und Anforderungen:

In der Abteilung 7.2 ist zeitnah die Stelle einer*eines Anwendungsentwicklers*in im Bereich Campusmanagement zu besetzen. Die Abteilung betreut und entwickelt Software im Bereich des Campus-Managements und der zentralen Universitätsverwaltung. Sie bietet technische Unterstützung für das zentrale Prüfungsamt, das Studierendensekretariat sowie die Bereiche um Studium und Lehre.

Ihre Aufgaben bestehen insbesondere in den folgenden Bereichen:

  • Erarbeitung von Schnittstellen zur Öffnung des eingesetzten Campusmanagement Systems im Hinblick auf modulare Optimierungs- und Erweiterungsmöglichkeiten unter Verwendung aktueller Programmierverfahren
  • Entwicklung von Webservices für den Zugriff auf Daten der Campusmanagement Systeme (z. B. Prüfungsdaten, Studierendendaten, etc.)
  • Entwicklung und Pflege einer Middleware zur Datenbereitstellung aus dem Campusmanagement
  • Administration der Campusmanagement Systeme und deren Verfahren

Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen

  • Abgeschlossenes Fachhochschulstudium oder Bachelorstudium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar oder abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung in dem Aufgabenbereich
  • Umfassende Programmierkenntnisse in den Sprachen JAVA und Java-Script (hier insbesondere Node.js)
  • Programmiererfahrung in der Anbindung von Softwaresystemen mittels Schnittstellen (REST, SOAP)
  • Programmierkenntnisse in den Sprachen SQL, XML, XSL und WSDL
  • Umfassende Kenntnisse relationaler Datenbanksysteme (insbesondere PostgreSQL)
  • Erfahrungen in der IT-Systemadministration und Anwendungsbetreuung
  • Umfassende Kenntnisse der aktuellen UNIX/Linux- und WINDOWS-Betriebssysteme
  • Erfahrungen im Umgang mit Apache Tomcat und Apache Web-Server
  • Wünschenswert sind Kenntnisse von Campus Management Systemen
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Hohe Kommunikationsbereitschaft und Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und sicheres Auftreten
  • Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau (gemäß der Kompetenzskala GER)

Kennziffer: 23155

Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des Hochschulabschlusses bzw. Ausbildungsnachweis der IHK, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de.

Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!

Ansprechpartner für Ihr Anschreiben ist der Leiter der Abt. 7.2, Herr Martin Durst.

Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.

Bewerbungsfrist: 16.10.2023